Mango-Produkte von PREDA

PREDA

Die Peoples Recovery, Empowerment and Development Assistance Foundation ist eine Organisation, die 1974 auf den Philippinen gegründet wurde, um drogenabhängigen Kinder und Jugendliche ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Schon bald verlagerte sich der Schwerpunkt ihrer Arbeit auf die Unterstützung sexuell missbrauchter Mädchen. In diesem Zuge wurde das Girls Home geschaffen, in dem die Mädchen ein sicheres Zuhause, sowie psychologische Betreuung und Bildung erhalten.

Mango-Produkte

1993 trafen der Gründer von PREDA, Shay Cullen und Thomas Hoyer von Welt Partner aufeinander. Die Idee entstand, fair gehandelte getrocknete Mangos von den Philippinen in Weltläden zu verkaufen. Denn das ermöglicht Kleinbäuerinnen und indigene Aeta-Gemeinschaften, die Mangos anbauen ein existenzsicherndes Einkommen zu erwirtschaften. So wird der Armutskreislauf durchbrochen, der zu Kindesmissbrauch führt.

PREDA übernimmt die Organisation der Produktion auf den Philippinen und ermöglicht so eine 100 % Wertschöpfung vor Ort. Dafür erhält PREDA einen Teil der Einnahmen beim Verkauf der Mango-Produkte.

Impact

So fördert die Zusammenarbeit von PREDA, Welt Partner, den Kleinbäuerinnen und indigenen Aeta-Gemeinschaften Kindeswohl und die Beseitigung von Armut auf mehreren Wegen. Zusätzlich schützt der Bio-Anbau der Mangos den Regenwald.